Hallo ihr Lieben, letzte Woche habe ich ein Praktikum bei uns in der Stadt in einem Buchladen gemacht. Dabei konnte ich viele neue und ältere Bücher ausführlich begutachten und Probe lesen. Natürlich habe ich auch im Laden geholfen, Bücher bestellt und ausgepackt oder war an der Kasse gestanden. Damit ich nicht unversorgt in meine Mittagspause startete, durfte ich mir ein älteres Leseexemplar mitnehmen. Damit bin ich heute fertig geworden und möchte euch ein bisschen dazu erzählen. Das Buch hieß good as gone und handelt von der Familie Davalos, die ein schweres Schicksal ereilt. Mit 13 Jahren wird die ältere der beiden Geschwister, Julie, von einem Unbekannten entführt und ist seitdem spurlos verschwunden. Alle Suchaktionen blieben erfolglos. Bis eines Abends das Verandalicht angeht, die Klingel läutet und Julie vor der Tür steht. Die Familie ist überglücklich aber auch erschüttert über Julies Geschichte. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Mal erlebt ma...
Immer wieder ein Thema.. Buch oder E-reader? Eine Gegenüberstellung Bücher Gerne hört man das Papier zwischen den Fingern rascheln, atmet den Duft neuer oder auch alter Bücher ein. Bücher haben einen Charakter, leben mit uns und verlassen uns. Zu manchen Bücher kommt man durch viel Glück, andere werden vererbt und bringen einen traurigen Beigeschmack mit sich. Fast jeder kann sich eine Erinnerung ins Gedächtnis rufen, wenn man an ein bestimmtes Buch denkt, oder seine Seiten berührt. Bei mir ist es zum Beispiel "Mandala, das weiße Känguru" welches ich mit meiner Mama gelesen habe. Wir haben dabei immer Bonbons gegessen. Ich kann mich noch genau an den Geschmack erinnern, wenn ich an dieses Buch denke. Man hat einfach ein anderes "Feeling" wenn die Worte auf echtem Papier stehen. Sie sind irgendwie aber auch ein Wohnaccessoire, platziert man nicht gern ein besonders schönes Cover deutlich sichtbar auf dem Schrank? Und legt man nicht ein Exem...
•• Manche Zeiten sind schwieriger aber ich bin bereit, jeden Tag meines Lebens zu leben •• Endlich erfahren wir was hinter den Mauern der Stadt liegt. Ob die Zukunft Frieden oder Krieg bringt. In wie weit Evelyn die Stadt beherrscht und ob das Fraktionssystem überhaupt noch Verwendung findet. Das Buch ist zum Einen aus Tris' Sicht geschrieben und dann wieder aus der Sicht von Four, das finde ich leider nicht so gelungen, da die ersten beiden Teile aus der Perspektive von Tris geschrieben waren. Um die Geschichte aber nachvollziehen zu können oder eher um einen tieferen Blick in die Geschehnisse werfen zu können ist es aber eine andere Sichtweise durchaus von Vorteil. Konnte mich leider das gesamte Buch nicht daran gewöhnen und war immer wieder kurz verwirrt wenn es hieß "[...]sagte Tris" oder "sah sie mich an". War immer wieder froh wenn es aus der gewohnten Perspektive geschrieben war. Ich mag es dass es etwas politisch angeh...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen